Prof. Dr. Norbert Frick
Reiter

Norbert Frick
Prof. Dr. rer. pol., Diplom-Informatiker
Hochschule der Deutschen Bundesbank
Schloss, 57627 Hachenburg
Phone: +49-2662-83-550
E-Mail: norbert.frick[at]bundesbank.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Profil
Curriculum Vitae
- Studium der Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität Koblenz-Landau
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebliche Anwendungssysteme, Prof. Dr. Petra Schubert, Universität Koblenz-Landau
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interorganisationssysteme, Prof. Dr. Stefan Klein, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Promotion zum Dr. rer. pol., Universität Koblenz-Landau
- Prozessberater und Gruppenleitung Prozessmanagement, Debeka Versicherungsverein a.G.
- Managing Consultant mit Schwerpunktthemen Architekturmanagement, Prozessmanagement, IT-Konsolidierung und IT-Strategie im Public Sektor, CONET Solutions GmbH
Lehrerfahrung
- Vorlesung/Übung: Betriebliche Anwendungssysteme
- Vorlesung/Übung: Business Software
- Vorlesung/Übung: Business Process Management
- Vorlesung/Übung: Business Collaboration
- Vorlesung/Übung: Electronic Business
- Betreuung von Bachelor-Arbeiten
- Betreuung von Master-Arbeiten
- Betreuung von Forschungspraktika
- Betreuung von Projektpraktika
Publikationen
- Frick, Norbert (2008): Künftige Anforderungen an ERP-Systeme: Deutsche Anbieter im Fokus, Koblenz: Universität Koblenz-Landau, Fachbereich 4 Informatik, Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (IWVI), Arbeitsbericht Nr. 11, 2008.
- Fischbach, Kai und Frick, Norbert (2008): Ziehl – Abegg AG: Ähnlichkeitssuche und automatisierte Abläufe, in: Wölfle, Ralf; Schubert, Petra (Hrsg.): Wettbewerbsvorteile in der Kundenbeziehung durch Business Software, München: Hanser, 2008, Kapitel 7, S. 83-96.
- Adolphs, Christoph und Frick, Norbert (2008): Niggemann Food Frischemarkt: Unterstützung des Vertriebsprozesses, in: Wölfle, Ralf; Schubert, Petra (Hrsg.): Wettbewerbsvorteile in der Kundenbeziehung durch Business Software, München: Hanser, 2008, Kapitel 12, S. 149-162.
- Frick, Norbert; Schubert, Petra (2008): Packaged ERP Software: A Study of Future Requirements, in: Proceedings of the Second 3gERP Workshop, Nov. 17/18, 2008, Copenhagen Business School
- Frick, Norbert; Schubert, Petra (2009): Process and Service Orientation in ERP Software, in: Proceedings of the 17th European Conference on Information Systems (ECIS 2009), Verona, June 8-10, 2009.
- Frick, Norbert; Schubert, Petra (2009): An Empirical Study of the Current State of B2B Integration in Practice, in: Proceedings of the 22nd International Bled eConference, Bled, Slovenia, June 14-17, 2009, S. 455-467.
- Frick, Norbert; Schubert, Petra (2009): Process and Service Orientation in ERP Software, in: Proceedings of the Fifteenth Americas Conference on Information Systems, San Francisco, California, August 6th-9th, 2009.
- Frick, Norbert (2009): eltromat GmbH: Zukunftssicherheit mit Datentransparenz. In:Wölfle, Ralf; Schubert, Petra (Hrsg.): Dauerhafter Erfolg mit Business Software, München: Hanser, 2009, Kapitel 9, S. 95–108.
- Winkelmann, Axel; Frick, Norbert (2009): Technologie wirkt als Katalysator, in: Lebensmittel Zeitung, Nr. 47, 2009, S. 38.
- Frick, Norbert; Schubert, Petra (2010): Flexibilität in ERP-Standardsoftware: Eine Studie über die zukünftigen Anforderungen, in: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI), Göttingen, S. 1559-1570.
- Winkelmann, Axel; Leyh, Christan; Frick, Norbert (2010): ERP-Systeme in der Lehre - ein vergleichendes, hochschulübergreifendes Seminar mit mittelgroßen ERP-Systemen, in: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI), Göttingen, S. 1625-1636.
- Frick, Norbert; Schubert, Petra (2010): The Motives for B2B-Integration: An Empirical Study. In: Proceedings of the 23nd Bled eConference, 2010, S. 455–467.
- Frick, Norbert (2011): Quo vadis, B2B? Eine Literaturuntersuchung von Journal-Publikationen in den Jahren 2000-2008. In: Proceedings of the Wirtschaftsinformatik, 2011, S. 262-271.
- Frick, Norbert (2011): Proteros Biostructures: Auftragsbezogene Projektabwicklung, in: Schubert, Petra; Koch, Michael (Hrsg.), Wettbewerbsfaktor Business Software, München: Hanser, 2011, Kapitel 4, S. 39–54.
- Frick, Norbert (2011): RMA: Unterstützung der Produktion durch Intercompany-Prozesse, in: Schubert, Petra; Koch, Michael (Hrsg.), Wettbewerbsfaktor Business Software, München: Hanser, 2011, Kapitel 5, S. 55–70.
- Frick, Norbert; Schubert, Petra (2011): A Maturity Model for B2B-Integration. In: Proceedings of the 24th Bled eConference, 2011, S. 455–467.
- Schöpp, Carsten; Frick, Norbert (2012): Massenprozessmanagement bei Dienstleistungen, in: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI), Braunschweig, S. 413-424.
- Frick, Norbert (2012): Identification of Design Elements for a Maturity Model for Interorganizational Integration: A Comparative Analysis, in: Proceedings of the 25th International Bled eConference, Bled, Slovenia, June 17-20, 2012, S. 185-196.
- Frick, Norbert; Hemmerich, Kai Manuel; Schubert, Petra (2012): Benefits Identification in Inter-Organizational Information System Implementation Projects: A Multi-Case Study Approach, in: Proceedings of the 45th HICSS Conference, Hawaii, 2012.
- Frick, Norbert; Kuettner, Tim Florian; Schubert, Petra (2013): Assessment Methodology for a Maturity Model for Interorganizational Systems: The Search for an Assessment Procedure, in: Proceedings of the 46th HICSS Conference, Hawaii, 2013, S. 274-283.
- Diehl, Roland; Frick, Norbert (2014): Social Software zur verbesserten Projektkoordination, in: Richter, Alexander (Hrsg.), Vernetzte Organisation, München: Oldenbourg, 2014, Kapitel 3.8, S. 153–159.
- Frick, Norbert; Gäb, Christopher (2015): Analytischer Vergleich der Praxistauglichkeit von Reifegradmodellen der zwischenbetrieblichen Integration, in: Proceedings of the Wirtschaftsinformatik, 2015, Osnabrück, S. 1483-424.
- Frick, Norbert (2019): Zwischenbetriebliche Integration in der Möbelbranche: Konfigurationen und Einflussfaktoren, in: Proceedings of the Wirtschaftsinformatik, 2019, Siegen, S. 169-183.
Forschung und Vorträge
Forschungsinteressen
- Prozessmanagement
- Architekturmanagement
- Interorganisationssysteme
- Betriebliche Anwendungssysteme
Vorträge & Präsentationen
- many :) Liste folgt