Prof. Dr. André Alfes
Reiter

Prof. Dr. André Alfes
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
Master of Laws (UT Austin)
Bundesbankdirektor
Hochschule der Deutschen Bundesbank
Schloss, 57627 Hachenburg
Phone: +49-2662-83-359
E-Mail: andre.alfes[at]bundesbank.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Profil
Curriculum Vitae
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth, Mainz und Austin (Texas)
- Mitarbeiter an den Lehrstühlen Prof. Dr. Mathias Habersack (Universität Mainz), Prof. Dr. Jan Zopfs (Universität Mainz) und Prof. Dr. Dr. h.c. Harro Otto (Universität Bayreuth)
- Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
- Master of Laws (UT Austin)
- Erste und zweite juristische Staatsprüfung am Oberlandesgericht Koblenz
- 2005: Promotion zum Dr. iur. bei Prof. Dr. Mathias Habersack an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- 2007: Anstellung als Anwalt in einer Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt a.M.
- Mandantenabordnungen in die Rechtsabteilung einer Geschäftsbank und einer Kapitalverwaltungsgesellschaft
- 2010: Tätigkeit in der Rechtsabteilung der Deutschen Bundesbank, Abteilung R 3: Geldpolitik, Wertpapierabwicklung, Kapitalmarktrecht
- Seit März 2018: Lehrbeauftragter an der Hochschule der Deutschen Bundesbank
- 2019: Abordnung an die Hochschule der Deutschen Bundesbank (Jan.-Juni)
- Seit März 2021: Professor an der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Lehrerfahrung
- G1-1b Kommunikation
- G1-1c Erstellen wissenschaftlicher Texte und Präsentationen
- G4a Staatsorganisationsrecht
- G4b Grundzüge des Bürgerlichen Rechts
- G4c Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts
- A3b Bankrecht
- A3c Zahlungsverkehr
- A4-1c Kredit- und Kreditsicherungsrecht
- V3-1a Wertpapier- und Kapitalmarktrecht
- V4-1c Individualarbeitsrecht
- V4-2c Claim-Management und Insolvenzrecht
- W4 Unternehmensrecht, Vertragspraxis und Vertragsmanagement (ab Herbst 2021)
- W4a Unternehmensrecht
- W4b Vertragsmanagement
- W4c Rechtsverfolgung in Zivilprozess, Zwangsvollstreckung und Insolvenz
- W4d Fallstudien zu Finanzverträgen
Publikationen
Dissertation
- Central Counterparty – Zentraler Kontrahent – Zentrale Gegenpartei: Über den Vertragsschluss an der Frankfurter Wertpapierbörse mittels des elektronischen Handelssystems unter Einbeziehung einer Central Counterparty, 2005, Verlag Duncker & Humblot
- Kommentierung der §§ 78 und 89 KAGB in Emde/Dornseifer/Dreibus (Hrsg.), Kommentar zum Kapitalanlagegesetz, 2. Aufl. 2019, C.H. Beck-Verlag
- Kommentierung der §§ 53o bis 53q KWG in Beck/Samm/Kokemoor (Hrsg.), Kreditwesengesetz mit CRR, Loseblattwerk, 207. Aktualisierung, Juli 2019, C.F. Müller Verlag
- Kommentierung der §§ 53e bis 53n KWG in Beck/Samm/Kokemoor (Hrsg.), Kreditwesengesetz mit CRR, Loseblattwerk, 206. Aktualisierung, Juni 2019, C.F. Müller Verlag
- Kommentierung der Artikel 40 bis 50 EMIR in Wilhelmi/Achtelik/Kunschke/Sigmundt (Hrsg.), Handbuch EMIR, Europäische Regulierung der OTC-Derivate, 2016, Erich Schmidt Verlag
- Aufsatz „Anlageberatung in Zeiten der Finanzmarktkrise“, zusammen mit Dr. Stefan Reinhart, Bankpraktiker 2009, S. 64.
- Beitrag in „stud.jur“ (02/2013) zum Berufsbild eines „Juristen in der Rechtsabteilung der Deutschen Bundesbank“, Nomos Verlag
- Beiträge im „Karriereführer Recht“ in der Rubrik „Einsteiger“ (02/2008) sowie zum Thema „Karriere trotz Krise“ (01/2009), Transmedia Verlag
Forschung und Vorträge
Forschungsinteressen
- Recht und Regulierung der Kapitalmarktinfrastrukturen
- Handel, Clearing und Abwicklung von Finanzgeschäften
- Vertragliche Dokumentation von Derivategeschäften
- Investmentrecht
- Digitales Zentralbankgeld
- Elektronische Wertpapiere
Vorträge & Präsentationen
- „Legal Implementation of Eurosystem Monetary Policy“ im Rahmen der International Summer Law School der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2011-2015
- „Key Issues of US-Contract Law Hidden in the ISDA Master Agreement“, 3. Fachsymposium „Derivate und Recht“, Verband Öffentlicher Banken (VÖB), September 2008
- „Ausgewählte Grundlagen des U.S.-Amerikanischen Vertragsrechts am Beispiel des ISDA Master Agreements“, Workshop der Deutsch-Amerikanischen-Juristen-Vereinigung e.V., April 2008
Mitgliedschaften
- Deutsch-Amerikanische-Juristen-Vereinigung e.V.
- Vereinigung der Hochschullehrer für Wirtschaftsrecht